Suche

Artikel

2640 Ergebnisse

Wirtschaft und Wohlstand sind wählbar

Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben die Freien Demokraten an diesem Montag ein 100-Tage-Programm beschlossen. Es enthält die wichtigsten Maßnahmen für die ersten 100 Tage der Amtszeit einer neuen Bundesregierung.

Christian Lindner am Brandenburger Tor

Die EU muss ihre Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Die Münchner Sicherheitskonferenz zeigte klar: Die EU muss ihre Sicherheit selbst in die Hand nehmen und kann sich nicht mehr uneingeschränkt auf die USA verlassen. FDP-Chef Christian Lindner unterstrich, dass die Unterstützung der Ukraine nun noch dringlicher sei.

Buschmann und Lindner auf der Pressekonferenz.

Nord-Liberale gehen optimistisch in Wahl

Die FDP Schleswig-Holstein hat sich zum Landesparteitag getroffen. FDP-Vize Wolfgang Kubicki machte klar: „Man muss auf die Kraft des Individuums vertrauen und nicht auf staatliche Einrichtungen und Behörden.“

Rede Wolfgang Kubicki

Wir müssen mit am Tisch sitzen

Donald Trump telefonierte mit Wladimir Putin über einen Waffenstillstand – ließ dabei jedoch die Ukraine und europäische Staaten außen vor. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann zeigte sich „irritiert“: „Vielleicht muss man dem US-Verteidigungsminister erklären, dass die Ukraine in Europa liegt – und dass wir mit am Tisch sitzen müssen.“

Marie-Agnes STrack-Zimmermann

Mehr Konsequenz bei der Einwanderungspolitik

In München kommt es zu einem grausamen Anschlag. Zahlreiche Menschen wurden schwer verletzt. Die immer gleichen Beileidsbekundungen sind zu wenig. Denn: "Was zu tun ist, liegt auf der Hand und wurde vielfach diskutiert. Wir müssen handeln", mahnt FDP-Chef Christian Lindner.

Lindner und Dürr auf der Pressekonferenz des Wirtschaftsgipfel.

Wir stellen unsere Kandidatinnen vor: Bettina Stark-Watzinger

Die Freien Demokraten setzen auf Frauenpower – zahlreiche engagierte Kandidatinnen treten zur Bundestagswahl an. Wir stellen sie vor: Die erfahrene FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger, stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende, tritt auf Listenplatz 1 in Hessen an.

Bettina Stark-Watzinger

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren

Christian Lindner wurde auf seiner Wahlkampftour in Hamburg von einem voll besetzten Haus empfangen. Der FDP-Spitzenkandidat warb für einen politischen Kurswechsel und machte deutlich, dass diese Wahl zwischen „Weiter-so“ und mutigen Reformen entscheide.

Christian Lindner in Hamburg

Es braucht keine rot-grüne Zwangsrente

Die Kanzlerkandidaten von SPD und Grünen Olaf Scholz und Robert Habeck wollen Selbstständige in die Gesetzliche Rentenversicherung zwingen, um die leeren Kassen zu füllen. Ein No-Go für die Freien Demokraten.

Johannes Vogel, FDP-Bundesparteitag

Demokratische Parteien müssen die Probleme lösen

Die Politik muss die Probleme in den Bereichen Wirtschaft und Migration entschieden lösen, andernfalls werden extremistische Parteien weiter erstarken. FDP-Generalsekretär Marco Buschmann betont: „Wenn wir wissen, dass Menschen Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg haben, müssen wir für wirtschaftlichen Aufstieg sorgen.“

Marco Buschmann steht an einem Geländer im Bundestag.

Das Land verdient ambitionierte Entlastungen

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und FDP-Chef Christian Lindner macht klar: „Keine Stimme hat so großen Einfluss, wie eine Stimme für die FDP.“

Lindner auf der Bühne.