Suche

Suchergebnisse

6390 Ergebnisse

Hießerich-Peter übernimmt das Ruder

Aufbruchstimmung bei der Saar-FDP: Angelika Hießerich-Peter wurde auf dem Landesparteitag zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Sie will die Partei wieder inhaltlich breiter aufstellen, insbesondere die Themen Bildung und digitale Transformation müssten zurück ins Zentrum rücken.

Angelika Hießerich-Peter

DÜRR-Interview: Schwarz-Rot nimmt das Geld von den Jüngeren, um es sich politisch bequem zu machen

Über die Schuldenberge von Union und SPD, gerechte Haushaltspolitik und die Neuaufstellung der FDP.

Schulden allein lösen keine Probleme

Union und SPD haben sich in ihren Verhandlungen auf Sondervermögen verständigt. Nach Ansicht des FDP-Präsidiumsmitglieds Christian Dürr ist das ein klarer Bruch von Wahlversprechen.

Die FDP fordert Entlastung statt weiterer Abkassiererei

Auch für die Vereinigten Staaten ist die NATO von Relevanz

Die NATO-Außenminister beraten in Brüssel über die Ukraine und die Rolle der USA im Bündnis. Verteidigunsgexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann findet: „Wir sollten bei all den Schwierigkeiten nicht gleich den Teufel an die Wand malen.“

NATO

Fernis ist neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

FDP-Fraktionschef Philipp Fernis übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt damit die Nachfolge des überraschend verstorbenen Herbert Mertin an.

Daniela Schmitt, Philipp Fernis, Alexander Schweitzer

EU muss geschlossen auf Trump-Zölle reagieren

US-Präsident Donald Trump plant hohe Zölle auf Produkte aus der EU. Europaparlamentarierin Marie-Agnes Strack-Zimmermann plädiert für eine klare Antwort gegenüber den USA.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Svenja Hahn beim Wahlkampfauftakt in Hamburg 2024.

Unsere Sicherheit ist eine gemeinsame Aufgabe

Die Verteidigungsminister der EU beraten bei einem zweitägigen informellen Treffen in Warschau unter anderem das Weißbuch für die "Europäische Verteidigungsbereitschaft 2030". Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht dadurch Europas Handlungsfähigkeit gestärkt.

Strack-Zimmermann gibt ein Interview

Chance auf einen Neustart

Die Freien Demokraten stellen sich neu auf. Christian Dürr, der für den Parteivorsitz kandidiert, legt dar, was die FDP aus ihren Fehlern lernt und wie der Neustart gelingen soll.

Pressefoto Christian Dürr

Die neue fdplus ist da!

In der aktuellen FDPlus dreht sich alles um den Aufbruch nach der Wahl. Die Freien Demokraten skizzieren ihren Fahrplan für ein starkes Comeback – mit klaren Zielen, neuen Impulsen und dem unerschütterlichen Willen zum Neustart.

fdplus 1|2025

Klares Signal für Erneuerung der FDP

Die FDP NRW hat sich zu ihrem 78. Landesparteitag getroffen. Die 400 Delegierten berieten Bildungspolitik und setzten ein deutliches Signal des Aufbruchs.

FDP NRW Höne