Fernis ist neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

FDP-Fraktionschef Philipp Fernis übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt damit die Nachfolge des überraschend verstorbenen Herbert Mertin an.

Daniela Schmitt, Philipp Fernis, Alexander Schweitzer
v.l.n.r.: Daniela Schmitt, Philipp Fernis und Alexander Schweitzer.

FDP-Landtagsfraktionschef Philipp Fernis ist neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz. Der 42-jährige Fernis tritt damit die Nachfolge von Herbert Mertin an, der am 21. Februar überraschend im Alter von 66 Jahren verstarb. Fernis wurde am Mittwoch im Landtag vereidigt, im Anschluss an eine Gedenkminute für den verstorbenen Mertin. Zuvor wurde ihm von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) die Ernennungsurkunde überreicht. Fernis selbst bezeichnete die Vereidigung als einen „unglaublich bewegenden Moment.“

Fernis war bereits von 2016 bis 2021 als Staatssekretär im Justizministerium tätig und arbeitete damals unter Mertin. Seine Rückkehr ins Ministerium empfindet Fernis als besondere Ehre: „Es ist eine Aufgabe, auf die ich mich tatsächlich auch persönlich freue. Und es ist eine Aufgabe, die ich mit großer Demut und in großem Bewusstsein über die besondere Rolle, die Herbert Mertin in diesem Haus, in diesem Amt gespielt hat, auch annehme.“

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Fernis steht für eine moderne, unabhängige und digitale Justiz

Die Justiz in Rheinland-Pfalz sei gut aufgestellt und führe im Bereich Digitalisierung, so Fernis: „Die Asylrechtsverfahren gehen in keinem Bundesland so schnell wie in Rheinland Pfalz.“ Jetzt gehe es darum, diesen Modernisierungsweg weiter zu verfolgen. Darüber hinaus kämen neue Themen auf, etwa der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Justiz. Hier gehe es darum, „Unterstützungslösungen und Technologie nutzbar zu machen, um die Justiz weiter effizienter zu machen.“

Der gebürtige Mainzer Fernis absolvierte sein Jurastudium in der Landeshauptstadt sowie in Koblenz. Anschließend arbeitete er als Anwalt und war zudem im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden tätig. Heute lebt er in Bad Kreuznach und gehört seit 2011 dem Landesvorstand der FDP Rheinland-Pfalz an. Nach der Landtagswahl 2021 wurde zudem er zum Vorsitzenden der sechsköpfigen FDP-Fraktion im Parlament gewählt.

Der FDP-Landesverband Rheinland-Pfalz ist überzeugt: „Mit seiner juristischen Expertise, seiner Erfahrung als Staatssekretär im Justizministerium und als Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag Rheinland-Pfalz steht er für eine moderne, unabhängige und digital aufgestellte Justiz in Rheinland-Pfalz.“ 

Steven Wink hat derweil Fernis Vorsitz der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag übernommen. Wink betonte: „Philipp Fernis ist ein exzellenter Jurist und versierter Politiker. Die rheinland-pfälzische Justiz bleibt mit ihm in sehr guten Händen. Fernis ist ein vehementer Verfechter des liberalen Rechtsstaats.“