Die neue fdplus ist da!
In der aktuellen FDPlus dreht sich alles um den Aufbruch nach der Wahl. Die Freien Demokraten skizzieren ihren Fahrplan für ein starkes Comeback – mit klaren Zielen, neuen Impulsen und dem unerschütterlichen Willen zum Neustart.

Die FDP ist Geschichte? Ganz im Gegenteil – sie fängt gerade erst an! Kaum sind wenige Tage seit der Wahl vergangen, zeigt sich bereits, wie sehr eine liberale Kraft im politischen Geschehen fehlt. In der aktuellen Ausgabe der fdplus blickt FDP-Präsidiusmmitglied Christian Dürr besorgt auf die finanzpolitischen Pläne von Friedrich Merz: „Friedrich Merz hat direkt seine Wahlversprechen gebrochen, noch bevor die Regierung steht. Das Ergebnis: Stillstand, neue Schulden, keine Reformen. Keine mutige Bildungsinitiative, keine Digitaloffensive, kein Bürokratieabbau. Die neue Regierung setzt auf teure Kompromisse und Umverteilung statt Aufbruch.“
Diese Entwicklungen machen eines deutlich: Die FDP wird gebraucht – als einzige verlässliche Stimme für Freiheit und Erneuerung. Dürr benennt die zentrale Aufgabe, die den Freien Demokraten in den kommenden Jahren zufällt: „Wir benennen Wortbrüche, prangern Fehlentscheidungen an und verteidigen das hart erarbeitete Geld der Bürgerinnen und Bürger. Merz mag glauben, dass die FDP nicht mehr gebraucht wird – aber da hat er die Rechnung ohne uns gemacht.“

Auch der designierte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann kommt in der neuen Ausgabe zu Wort: Während er sich um die Zukunft des Landes sorgt, sieht er die FDP keineswegs in einer Krise. Denn Freiheit sei ein Grundbedürfnis – genauso essenziell wie Wasser, Nahrung und Luft. Keine andere Partei vereine alle Elemente der Freiheit so konsequent in ihrem Leitbild wie die FDP. Deshalb, so Buschmann, bestehe in Deutschland geradezu „ein Grundbedürfnis für die Freien Demokraten.“
Er erinnert daran, dass die FDP bereits einmal bewiesen hat, dass sie aus der außerparlamentarischen Opposition zurück ins Parlament finden kann – und genau das könne sie wieder schaffen. Buschmann, der den erfolgreichen Neustart damals miterlebt hat, kennt die entscheidenden Faktoren für einen politischen Aufbruch. In der fdplus analysiert er, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit der Weg zurück in den Bundestag gelingt.