FDP Bremen wählt neuen Landesvorstand

Die FDP Bremen hat am Wochenende auf ihrem Parteitag nach neun Jahren einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit 81 Prozent Zustimmung der Delegierten ist Thore Schäck in sein neues Amt als FDP-Chef gestartet.

Thore Schäck
Der Bürgerschaftsabgeordnete Thore Schäck wurde am Wochenende zum neuen Landesvorsitzenden der FDP Bremen gewählt.
Die FDP Bremen hat auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende einen neuen Landesvorstand gewählt. Der bisherige Landesvorsitzende Hauke Hilz trat nach neun Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. „Ich bin froh und dankbar, dass ich neun Jahre Landesvorsitzender sein durfte. Es waren gute, erfolgreiche Jahre“, so Hilz in seiner Rede. „Jetzt werde ich mich stärker auf Bremerhaven konzentrieren, wo wir als Freie Demokraten Regierungsverantwortung tragen.“ Als sein Nachfolger kandidierte der Bürgerschaftsabgeordnete Thore Schäck. Der 35-Jährige erhielt 81,3 Prozent der 60 Delegierten-Stimmen. Bei der Wahl gab es keinen Gegenkandidaten. Schäck betonte in seiner Rede, dass die Freien Demokraten, als die Partei der bürgerlichen Mitte, noch umfassender die Interessen der Mitte der Bevölkerung in Bremen und Bremerhaven ins Auge fassen sollten und zukünftig stärker als Partei der klaren Kante auftreten werden, die die Probleme im Bundesland Bremen klar beim Namen nennt.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Am Samstag wurde der neue Landesvorsitzende Thore Schäck von den 60 Delegierten, die zum Landesparteitag ins Ringhotel Munte gekommen waren, mit 81 Prozent zum Nachfolger von Hauke Hilz gewählt. Schäck dankte Hilz in seiner Rede für Zusammenhalt und Führung der Partei und die tolle Arbeit der letzten neun Jahre. „Hauke Hilz hat die letzten neun Jahre einen fantastischen Job gemacht. Ich trete da in große Fußstapfen“, sagte der 35-jährige, der innerhalb der Fraktion Experte für die Themen Haushalt und Verkehr ist. „Ich freue mich über das Vertrauen der Delegierten und Mitglieder und bedanke mich für das gute Wahlergebnis. Wir haben einen tollen neuen Vorstand und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Schäck betonte in seiner Rede, dass die Freien Demokraten, als die Partei der bürgerlichen Mitte, noch umfassender die Interessen der Mitte der Bevölkerung in Bremen und Bremerhaven ins Auge fassen sollten. „Wir haben ein großes bürgerlich-liberales Potential in Bremen und werden in den nächsten zwei Jahren hart dafür arbeiten, die Menschen in Bremen und Bremerhaven von unserer Politik zu überzeugen.“ Man müsse noch stärker herausstellen, dass mit den „Ansätzen von einer starken Wirtschaft über einen funktionierenden Straßenverkehr bis hin zu bester Bildung mit fairen Chancen für jede und jeden echte Lösungen für Bremen und Bremerhaven anbieten.“

Der bisherige Landesvorsitzende Hauke Hilz betonte in seiner Rede: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Landesvorstand und wünsche Thore Schäck und seinem Team alles Gute.“

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Schäck betonte, vor allem bei den Themen Bildung, Arbeit und Wirtschaft müsse die FDP vernehmbarer werden. „Die Menschen wollen, dass ihre Kinder in funktionierende Schulen gehen, und sie wollen auf dem Arbeitsweg nicht zwei Stunden im Stau stehen“, sagte er. „Für diese Menschen müssen wir kämpfen.“ Der rot-grün-rote Senat fahre die Sozialausgaben hoch, aus Schäcks Sicht das falsche Signal. „Wenn die Sozialausgaben sänken, wäre das ein Zeichen für eine gelungene Politik“, sagte er. „Nur wenn wir eine funktionierende Wirtschaft haben, sind Menschen dazu in der Lage, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.“

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

In großen Teilen mitverantwortlich für die von Schäck beabsichtigte Stärkung der Freien Demokraten in der öffentlichen Wahrnehmung wird künftig Pius Heereman sein. Der 40-Jährige übernimmt das im Landesverband neu geschaffene Amt des Generalsekretärs, er startet mit rund 70 Prozent Zustimmung der Delegierten. Bislang kennen den Marketing-Experten vor allem die Bremen-Norder, dort ist er Kreisvorsitzender und Mitglied des Burglesumer Beirats.

Als Schäcks Stellvertreter wurden Bettina Schiller und Volker Redder gewählt, als Schatzmeister erneut Peter Bollhagen. Als Beisitzer erhielten Peter Zenner aus Bremen-Mitte und Marko Miholic aus Bremerhaven die Stimmen der Delegierten, Fraktionsvorsitzende Lencke Wischhusen ist qua Satzung dabei. Den Landesvorstand ergänzen darüber hinaus Arvid Siebert, Henner Lothar, Til Assmann, Björn Tuchscherer, Alexander Litau, Birgit Bergmann, Marcel Schröder, Jens Oldenburg, Ole Humpich und Frank Seidel.