Wir stellen unsere Kandidatinnen vor: Katja Hessel
Die Freien Demokraten setzen auf Frauenpower – zahlreiche engagierte Kandidatinnen treten zur Bundestagswahl an. Wir stellen sie vor: Katja Hessel, die Vorsitzende der FDP Bayern tritt für Nürnberg und Mittelfranken an.
![Katja Hessel](/sites/default/files/2025-02/bild-querformat.png)
Die studierte Rechtsanwältin Katja Hessel ist seit Jahren eine treibende Kraft bei den Freien Demokraten. Seit 2017 vertritt sie die FDP im Bundestag, 2023 übernahm sie den Landesvorsitz in Bayern. Im Interview spricht sie über Herausforderungen, die sie bewegen, und ihre Vision für ein zukunftsfähiges Deutschland.
Was ist Ihr persönlicher Antrieb, um sich politisch zu engagieren?
Der Wunsch etwas – aus meiner Sicht — zum Besseren verändern zu wollen.
Wenn Sie eine Botschaft an junge Frauen richten könnten, die über eine Karriere in der Politik nachdenken – was würden Sie ihnen sagen?
Ihr könnt das! Politik ist oft das Bohren dicker Bretter – also mit viel Leidenschaft und Ausdauer schafft Ihr das. Lasst Euch nicht entmutigen!
Was sind Ihre liebsten Termine als Bundestagsabgeordnete?
Die, bei denen man mit vielen unterschiedlichen Menschen ins gute Gespräch kommt.
Was sind derzeit die spannendsten Projekte oder Herausforderungen in Ihrem Wahlkreis?
Wir müssen gerade unser über 100 Jahre altes Opernhaus sanieren, das kostet nicht nur viel Geld, sondern es benötigt auch eine Ausweichspielstätte und diese soll in die aus der NS-Zeit verbliebene Kongresshalle verlegt werden.
Worüber würden Sie gerne Ihre nächste Rede im Bundestag halten?
Über eine große Steuerreform, die sowohl Entlastungen für alle bringt, aber auch das Steuerrecht deutlich vereinfacht.
Was möchten Sie den Wählern vermitteln, die noch unsicher sind, ob die FDP ihre Interessen vertritt?
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Ihr Leben in die eigene Hand nehmen wollen. Wir vertreten wie keine andere Partei die Position, dass alle Bürgerinnen und Bürger die Chance bekommen sollen, mit mehr Eigenverantwortung ihr Leben selbst zu gestalten. Aktuell stehen wir für einen Politikwechsel, damit unser Land die notwendigen Reformen für die Zukunft Deutschlands angeht, um für mehr Freiheit, Marktwirtschaft, Weltoffenheit, Bürgerrechte und Wohlstand zu sorgen.
Die größte Herausforderung unserer Zeit ist ...
… unsere Demokratie und Bürgerrechte zu bewahren gegen den wachsenden Einfluss von Ideologen, Populisten, Extremisten.
Wenn ich eine Reform sofort umsetzen könnte, ...
… dann wäre es eine Reform zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sodass Frauen sich nicht mehr unter Druck gesetzt fühlen müssen sich für eines der beiden zu entscheiden.
Ich engagiere mich für die FDP, ...
… weil sie die einzige Partei ist, die für weniger Staat und mehr persönliche Freiheit kämpft in Deutschland.
Was ist Ihr Lebensmotto?
Dinge ändern, die man ändern kann und sich nicht entmutigen lassen von Dingen, an denen man nichts ändern kann.
Ihre Vision für Deutschland: In 10 Jahren ...
… wird Deutschland ein wirtschaftlich starkes, demokratisch gefestigtes Land sein, das in Frieden und Freundschaft mit all seinen Nachbarn lebt genauso wie mit seinen demokratisch gefestigten Bündnispartnern jenseits des Atlantiks und darüber hinaus.
Was ist Ihr Lebensmotto?
Dinge ändern, die man ändern kann und sich nicht entmutigen lassen von Dingen, an denen man nichts ändern kann.
Auch interessant:
- Website: Katja Hessel
- Wir stellen unsere Kandidatinnen vor: Daniela Kluckert
- BTW-25: Wir stellen unsere Kandidatinnen vor: Viola Gebek
- Programm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025: Alles lässt sich ändern
- Kurzwahlprogramm der Freien Demokraten
- Eine glaubwürdige Kraft der Mitte
- Gemeinsam Deutschland stärken
- Die Freien Demokraten kämpfen für einen Politikwechsel
- Die nächste Regierung muss endlich die Blockaden lösen
- Es braucht eine Richtungsentscheidung