FDP läutet heiße Phase des Europawahlkampfes ein

Es macht einen Unterschied, wer mitbestimmt. Besonders in Europa. Beim Start ihrer Wahlkampftour haben die Freien Demokraten klar gemacht, wie sie Europa wieder zum Chancenkontinent machen wollen.

Wahlkampfauftakt in Hamburg 2024.
Die Freien Demokarten haben in Hamburg die heiße Phase des Europawahlkampfes eingeleitet. © James Zabel

Beim Wahlkampftourauftakt auf dem Hamburger Gänsemarkt präsentierte sich die Spitzenkandidatin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, als klares Alternativangebot zur EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. zu  „Die FDP ist und bleibt die Europapartei. Wir werden der Bürokratie von Frau von der Leyen mehr von der Freiheit entgegensetzen und den Bürgerinnen und Bürgern Europas ein klares Alternativangebot machen: Modernität, Wirtschaftswachstum, Freiheit, Entlastung und Innovation“, erklärte Strack-Zimmermann.

FDP-Chef Christian Lindner appellierte eindringlich an das Publikum, am 9. Juni zur Wahl zu gehen. Denn; „Wer seine Stimme nicht abgibt, der macht nur diejenigen stärker, von denen man nicht will, dass sie dort Platz nehmen. Deshalb ist es ein Gebot der Klugheit, wählen zu gehen.“ Diesmal sei die Europawahl so wichtig wie kaum jemals zuvor, sagte er mit Blick auf die Weltlage. „Angesichts der Dominanz, die China anstrebt, angesichts der Politik der USA und angesichts des Kriegs, der von Russland ausgeht“, sei Europas Positionierung besonders wichtig. Die FDP habe mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann die stärkste Spitzenkandidatin, der er zutraut, Europa auf einen Kurs der Freiheit zu führen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

EU bedeutet Wohlstand, Freiheit und Frieden

Lindner warb für eine gemeinsame Verteidigungspolitik aller europäischen Mitgliedsstaaten. Auch bei den Themen Klimaschutz und Migration gelte es, mehr zusammenzuarbeiten. Außerdem warnte er vor dem wachsenden wirtschaftlichen Druck Chinas. Die EU sei für ihn eine Versicherung für Wohlstand, Freiheit und Frieden.

Er erinnerte an den Kern des europäischen Einigungsprojektes: „Das ist der Gedanke der Freiheit.“ Europa, das sei ein „Raum ohne Grenzen, ein Raum der Freiheit, in dem Menschen jeden Tag neue Chancen für sich und für ihre Familien erschließen können. Das ist der Kerngedanke. Und an diesen Kerngedanken müssen wir uns zurückerinnern“, so sein Appell. Er mahnte: „Die Europawahl, das ist keine nationale Protestwahl, wo man mal eben sein Mütchen kühlen kann. Seien Sie weise und klug. Wählen Sie nicht aus augenblicklichen Motivationen, sondern wählen Sie aus langfristigen Überzeugung. Für das Europäische Freiheitsprojekt.“ 

 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Klare Botschaft

Der Gänsemarkt war voll, die Stimmung gut und die Botschaft klar: Weniger von der Leyen, Mehr von der Freiheit! Für ein streitbares Europa! Die Spitzenkandidatin der FDP hat Verteidigung und Marktwirtschaft zu den Kernpunkten ihres Programms gemacht und verspricht, für weniger Bürokratie, mehr individuelle Freiheiten und mehr Sicherheit für die Europäer zu sorgen. Sie werde sich für ein Europa des Wohlstands, der Sicherheit und der Freiheit einsetzen, kündigte sie beim Tourauftakt an.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Unterstützen Sie uns!

Unsere streitbare Spitzenkandidatin für Europa hat Sie bereits überzeugt? Helfen Sie uns dabei, noch mehr Menschen für die Freien Demokraten zu gewinnen. Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit zu unseren Veranstaltungen. Teilen Sie dieses Video gerne mit den Menschen in Ihrem persönlichen Umfeld.

Mehr Argumente für die FDP finden Sie auf unserer Kampagnenseite und in unserem Wahlprogramm – auch in Kurzform, in leichter Sprache, in 11 weiteren Sprachen und zum Anhören. Abonnieren Sie uns bei WhatsApp und erhalten Sie dort exklusive Inhalte, Sprachnachrichten und Wahlkampf-Einblicke von Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Und hier finden Sie unsere Spotify-Playlist zur Tour.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.