Das wollen wir erreichen
Ausbau von wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Beziehungen
Wir Freie Demokraten unterstützen die demokratische und rechtsstaatliche Entwicklung in Taiwan und befürworten Taiwans Einbindung in internationale Organisationen, soweit dies unterhalb der Schwelle einer staatlichen Anerkennung erfolgen kann. In diesem Rahmen streben wir auch ein Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Taiwan an. Wir wollen gemeinsam mit der EU den Ausbau der wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Beziehungen vorantreiben. Eine Vereinigung Chinas und Taiwans darf nur im friedlichen Konsens erfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger Taiwans müssen die Möglichkeit erhalten, eine freie Entscheidung über ihre politische Zukunft zu treffen. Militärische Drohgebärden Chinas verurteilen wir scharf. Eine einseitige Änderung des Status Quo in der Straße von Taiwan lehnen wir entschieden ab. Zudem betonen wir Freie Demokraten die Freiheit der Schifffahrt, auch in der Straße von Taiwan und dem Roten Meer, die für internationale Handelsrouten essentiell ist. Wir begrüßen in diesem Zusammenhang ein EU-Engagement für freie und sichere Handelsrouten.
(Auszug aus dem Programm der FDP zur Bundestagswahl 2025)