Unsere Wahlkampftour zur Bundestagswahl 2025
Unsere Wahlkampftour zur Bundestagswahl 2025
Sie wollen Christian Lindner live und draußen erleben? Dann haben Sie ab dem 8. Januar Gelegenheit dazu. In rund 75 Städten in ganz Deutschland spricht der FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner über unsere Ideen und Ziele für ein starkes und dynamisches Deutschland. Kommen Sie vorbei!
Bus on Tour
-
Potsdam
12 Uhr, Luisenplatz, Platz vor dem Brandenburger Tor
Mit Christian Lindner, Linda Teuteberg und Zyon Braun -
Rostock
13:30 Uhr, Universitätsplatz
Mit Christian Lindner, René Domke und Christian Bartelt -
Bremen
13:30 Uhr, Marktplatz
Mit Christian Lindner, Thore Schäck und Volker Redder -
Hannover
13:30 Uhr, Kröpcke
Mit Christian Lindner, Christian Dürr, Robert Rheinhardt-Klein und Konstantin Kuhle -
Halle/Saale
12:45 Uhr, Marktplatz
Mit Christian Lindner, Marcus Faber und Andreas Silbersack -
Erlangen
15:30 Uhr, Redoutensaal, Theaterplatz 1
Mit Christian Lindner und Katja Hessel -
Erfurt
13:00 Uhr, Domplatz
Mit Christian Lindner, Tim Wagner und Franziska Baum -
Koblenz
13:30 Uhr, Zentralplatz
Mit Christian Lindner, Carina Konrad und Jonathan Voss -
Trier
13:15 Uhr, Domfreihof
Mit Christian Lindner, Carina Konrad und Gerd Benzmüller -
Saarbrücken
17:00 Uhr, Saarondo, Europaallee 4a
Mit Christian Lindner, Oliver Luksic und Gudrun Bierbauer-Haupenthal -
Kiel
12:00 Uhr, Rathausplatz
Mit Christian Lindner und Max Mordhorst -
Wiesbaden: entfällt!
-
Köln
12:30 Uhr, Rudolfplatz
Mit Christian Lindner, Maria Westphal und Henning Höne -
Freiburg im Breisgau
13:30 Uhr, Platz der alten Synagoge
Mit Christian Lindner und Judith Skudelny -
Dresden
13:30 Uhr, Dr. Külz Ring (Eingang Altmarkt-Galerie)
Mit Christian Lindner, Philipp Hartewig und Torsten Herbst -
Hamburg
17:00 Uhr, Ehemaliges Hauptzollamt/Alter Wandrahm 19-20
Mit Christian Lindner, Katharina Blume, Ria Schröder und Sonja Jacobsen , -
Frankfurt am Main
16:00 Uhr, Palmengarten, Gesellschaftshaus Palmengartenstraße 11
Mit Christian Lindner, Thorsten Lieb und Bettina Stark-Watzinger -
Stuttgart
12:15 Uhr, Schlossplatz
Mit Christian Lindner und Judith Skudelny -
Berlin
13:30 Uhr, Platz des 18. März, 10117 Berlin
Mit Christian Lindner, Christoph Meyer und Paulin Nusser -
München
13:30 Uhr, Marienplatz
Mit Christian Lindner, Katja Hessel, Martin Hagen, Daniel Föst und Jennifer Kaiser-Steiner -
Düsseldorf
13:30 Uhr, Schadowplatz
Mit Christian Lindner, Johannes Vogel, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Henning Höne und Moritz Kracht
Lassen Sie uns gemeinsam die Veranstaltungen zu einem starken Bekenntnis für Freiheit, Sicherheit, Demokratie und Wohlstand machen. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Präsenz vor Ort Ihre Unterstützung zeigen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
75 Termine in 46 Tagen!
8. Januar | Potsdam | 12:00 | Platz vor dem Brandenburger Tor, Luisenplatz, 14471 Potsdam
9. Januar | Greifswald | 10:45 | Zentrum für Life Science & Plasmatechnologie, Walther-Rathenau-Straße 49b, 17489 Greifswald
9. Januar | Rostock | 13:30 | Universitätsplatz, 18055 Rostock
11. Januar | Bielefeld | 11:00 | Lenkwerk Bielefeld, Am Stadtholz 24-26, 33609 Bielefeld
11. Januar | Paderborn | 13:15 | Best Western Plus Arosa Hotel, Westernmauer 38, 33098 Paderborn
11. Januar | Arnsberg/Brilon | 15:30 | Bürgerzentrum Brilon, Propst-Meyer-Straße 7, 59929 Brilon
12. Januar | Wesel | 11:00 | Gusto by Cubes, Rudolf-Diesel-Straße 115, 46485 Wesel
12. Januar | Essen | 12:45 | Hotel Bredeney, Theodor-Althoff-Straße 5, 45133 Essen
12. Januar | Hagen | 14:30 | Doğan Arena Hagen, Hochofenstr. 24, 58135 Hagen
12. Januar | Ratingen | 16:15 | Landhotel Krummenweg/Hotel RAMADA by Wyndham (Bankettsaal), Am Krummenweg 1, 40885 Ratingen
13. Januar | Lüneburg | 10:30 | Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Straße 5, 21337 Lüneburg
13. Januar | Bremen | 13:30 | Marktplatz, Am Markt 2, 28195 Bremen
13. Januar | Oldenburg | 16:45 | Weser-Ems-Halle (Großer Festsaal), Europaplatz 12, 26123 Oldenburg
14. Januar | Osnabrück | 10:15 | Alando Ballhaus, Pottgraben 58, 49074 Osnabrück
14. Januar | Hannover | 13:30 | Kröpcke, 30159 Hannover
14. Januar | Braunschweig | 16:00 | Westand Event- und Kulturzentrum, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
16. Januar | Halle/Saale | 12:45 | Marktplatz, 06108 Halle (Saale)
16. Januar | Leipzig | 15:00 | Westbad Leipzig, Odermannstraße 15, 04177 Leipzig
17. Januar | Regensburg | 12:30 | Kolpinghaus Regensburg (Festsaal), Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg
17. Januar | Erlangen | 15:30 | Redoutensaal Erlangen, Theaterplatz 1, 91054 Erlangen
17. Januar | Erlangen | 17:45 | Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen
19. Januar | Düsseldorf | 11:00 | Maritim Hotel, Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf
19. Januar | Leichlingen (Rheinland) | 15:00 | Schloss Eicherhof, Eicherhof 13, 42799 Leichlingen (Rheinland)
20. Januar | Berlin | 12:30 | Messe Berlin (Erlebnisbauernhof-BÜHNE in Halle 3.2), Messedamm 22, 14055 Berlin
20. Januar | Berlin | 19:00 | Boulevard Berlin, Schloßstraße 10, 12163 Berlin
21. Januar | Erfurt | 13:00 | Anger, 99084 Erfurt
21. Januar | Jena | 15:30 | Villa Events (Villa am Paradies), Knebelstraße 3, 07743 Jena
22. Januar | Göttingen | 12:00 | Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4, 37073 Göttingen
22. Januar | Melsungen | 14:30 | Haus der Begegnung (Großer Saal), Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im Taunus
22. Januar | Königstein | 18:00 | Haus der Begegnung (Großer Saal), Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im Taunus
23. Januar | Koblenz | 13:30 | Koblenz, Zentralplatz, 56068 Koblenz
23. Januar | Mainz | 18:15 | Pyramide Mainz, Nikolaus-Kopernikus-Straße 17, 55129 Mainz
24. Januar | Trier | 13:15 | Domfreihof, 54290 Trier
24. Januar | Saarbrücken | 17:00 | Saarrondo, Europaallee 4a, 66113 Saarbrücken
25. Januar | Hamburg | 12:00 | Hafen Klub Hamburg, Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg
27. Januar | Kiel | 12:00 | Rathausplatz, 24103 Kiel
27. Januar | Flensburg | 16:30 | Robbe und Berking Classics GmbH & Co KG, Am Industriehafen 5, 24937 Flensburg
28. Januar | Berlin | 18:30 | EUREF-Campus 17, 10829 Berlin
30. Januar | Gütersloh | 18:00 | Stadthalle Gütersloh, Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
31. Januar | Wiesbaden | 12:30 | Marktplatz, 65183 Wiesbaden
31. Januar | Aschaffenburg | 16:30 | Martinushaus Aschaffenburg (Großer Saal), Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
31. Januar | Darmstadt | 18:30 | Orangerie, Bessunger Straße 44, 64285 Darmstadt
1. Februar | Köln | 12:30 | Rudolfplatz, 50674 Köln
1. Februar | Mönchengladbach | 15:00 | Theater Rheydt, Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach
2. Februar | Bergisch-Gladbach | 11:00 | GenoHotel Forsbach, Raiffeisenstraße 10-16, 51503 Rösrath
2. Februar | Siegburg | 16:00 | Friendly City Hotel Oktopus, Zeithstraße 110, 53721 Siegburg
3. Februar | Tübingen | 10:30 | Kino Museum (Saal 1), Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen
3. Februar | Freiburg im Breisgau | 13:30 | Platz der alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau
3. Februar | Kostanz | 17:00 | Cinestar Konstanz, Bodanstraße 1, 78462 Konstanz
5. Februar | Heidelberg | 12:15 | DAI Heidelberg, Sofienstraße 12, 69117 Heidelberg
5. Februar | Karlsruhe | 14:30 | Karlsburg, Pfinztalstraße 9, 76227 Karlsruhe
5. Februar | Offenburg | 17:00 | Abtsberghalle, Weinstraße 20, 77654
6. Februar | Dresden | 13:30 | Dr. Külz Ring (Platz vor der Altmarkt Galerie), 01067 Dresden
7. Februar | Magdeburg | 12:00 | Halber 85, Halberstädter Straße 85, 39112 Magdeburg
9. Februar | Potsdam | 11:00 | Metropolishalle Potsdam, Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam
12. Februar | Lübeck | 13:15 | Schuppen 9, An der Untertrave 1a, 23552 Lübeck
12. Februar | Hamburg | 17:00 | Ehemaliges Hauptzollamt, Alter Wandrahm 19- 20, 20457 Hamburg
13. Februar | Pforzheim | 10:30 | Keliner Saal, CongressCentrum Pforzheim, Bertha-Benz-Platz 1, 75172 Pforzheim
13. Februar | Mannheim | 13:15 | Jüdische Gemeinde Mannheim, F3 4, 68159 Mannheim
13. Februar | Frankfurt am Main | 16:00 | Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main
14. Februar | Reutlingen | 10:00 | Stadthalle Reutlingen, Manfred-Oechsle-Platz 1, 72762 Reutlingen
14. Februar | Stuttgart | 12:15 | Schlossplatz, 70173 Stuttgart
14. Februar | Heilbronn | 17:30 | Parkhotel Heilbronn, Gartenstraße 1, 74072 Heilbronn
16. Februar | Berlin | 13:30 | Platz des 18. März, 10117 Berlin
18. Februar | München | 13:30 | Marienplatz, 80331 München
18. Februar | Starnberg | 15:45 | Kino Gauting, Bahnhofsplatz 2, 82131 Gauting
19. Februar | Bonn | 11:00 | Neuer Bundeskanzlerplatz 2, 27. Etage, Bonn
19. Februar | Aachen | 13:45 | Ort folgt
19. Februar | Köln | 16:30 | Ort folgt
20. Februar | Düsseldorf | 13:30 | Schadowplatz, 40212 Düsseldorf
21. Februar | Würzburg | 11:00 | VCC Vogel Convention Center, Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg
21. Februar | Bamberg | 14:30 | Harmoniesäle, Schillerplatz 5, 96047 Bamberg
21. Februar | Nürnberg | 17:00 | Ofenwerk Nürnberg, Klingenhofstraße 72, 90411 Nürnberg
Tourstop in Trier
Tourstop in Saarbrücken
Tourstop in Mainz
Unser Spitzenkandidat hat Sie bereits überzeugt? Helfen Sie uns dabei, noch mehr Menschen für die Freien Demokraten zu gewinnen. Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit zu unseren Veranstaltungen.
Mehr Argumente für die FDP finden Sie auf unserer Kampagnenseite und in unserem Wahlprogramm – auch in Kurzform. Abonnieren Sie uns bei WhatsApp und erhalten Sie dort exklusive Inhalte, Sprachnachrichten und Wahlkampf-Einblicke von Christian Lindner.
5 Gründe, FDP zu wählen:
Eine Stimme für weltbeste Bildung: Wir wollen Bildung, die Chancen schafft – von der Kita bis ins hohe Alter. Mit mehr Wissenschaftsfreiheit und optimalen Rahmenbedingungen ist alles möglich.
Eine Stimme für Wohlstand und Aufstiegschancen: Wir wollen Wohlstand und Aufstiegschancen für alle sichern. Mehr Netto vom Brutto, Bürokratieabbau und eine praxistaugliche Wirtschafts- und Forschungsförderung für die vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Ostdeutschland sind für uns von besonderer Bedeutung.
Eine Stimme für Selbstbestimmtheit in allen Lebenslagen: Wir verteidigen den Einzelnen gegen Diskriminierung und eröffnen den Bürgerinnen und Bürgern neue Räume der Selbstbestimmung. Dabei fördern wir die Rechte von Frauen und verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Migrationspolitik zielt auf eine klare, geordnete und nachhaltige Steuerung ab.
Eine Stimme für einen schlanken Staat, der funktioniert: Wir wollen alle Generationen vor den Lasten einer überbordenden Staatsverschuldung und den Auswirkungen des demographischen Wandels bewahren. Subventionierungen für Wenige schneiden wir zurück, dafür schaffen wir bessere Standortbedingungen für alle. Dort, wo wir wirklich auf einen gut funktionieren Staat angewiesen sind, muss er besser ausgestattet sein.
Eine Stimme für Nachhaltigkeit, Innovation und Infrastruktur: Wir Freie Demokraten wollen die europäischen Klimaziele sicher und so kostengünstig wie möglich erreichen. Dabei setzen wir auf einen einheitlichen europäischen Emissionshandel. Technologieverbote braucht es dafür nicht.
Freie Demokraten machen den Unterschied. Machen Sie mit!
- Werden Sie selbst Mitglied oder helfen Sie uns, neue Mitglieder zu werben: fdp.de/mitgliedwerden
- Abonnieren Sie unseren Mitmach-Newsletter und bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden: fdp.de/mitmachen
- Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende: fdp.de/spenden
- Werben Sie bei Familie, Freundinnen und Freunden für die Arbeit der Freien Demokraten. Unsere Argumentepapiere helfen Ihnen dabei: fdp.de/argumente
- Teilen, kommentieren und verbreiten Sie unsere Positionen in den sozialen Medien bei Instagram, Facebook, X und LinkedIn.
- Abonnieren Sie unseren Kanal bei WhatsApp.