Suche

Artikel

2734 Ergebnisse

Eine Rentenreform darf nicht länger verschleppt werden

FDP-Chef Christian Dürr wirft Union und SPD Konzeptlosigkeit in den Rentenpolitik vor und warnt vor den wachsenden Belastungen für Arbeitnehmern und Unternehmen, durch das verschleppte Handeln der Koalitionspartner.

Christian Dürr

Putin darf aus seiner Gewalt keinen politischen Gewinn ziehen

Donald Trump und Wladimir Putin treffen sich heute in Alaska. FDP-Bundesvorstandsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann zweifelt am Erfolg des Gipfels. „Das Treffen zwischen Putin und Trump ist eine einzige große Show.“

Strack-Zimmermann vor der Bundespressekonferenz

Merz darf sich nicht länger an den Status quo klammern

Für FDP-Vize Henning Höne fällt die Bilanz der neuen Koalition ernüchternd aus - und zwar von der Schuldenbremse bis zur Außenpolitik. Er kritisiert die fehlende Reformbereitschaft der Merz-Regierung.

Henning Höne

Deutschland muss auf Trump einwirken

Das Schicksal der Ukraine und Europas könnte beim Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin entschieden werden. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält die Initiative des Bundeskanzlers, im Vorfeld mit Trump zu sprechen, für richtig.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Merz fällt sogar noch hinter Angela Merkel zurück

Hundert Tage Schwarz-Rot und vom versprochenen Aufbruch keine Spur. FDP-Chef Christian Dürr zieht eine ernüchternde Bilanz: „Friedrich Merz fällt sogar noch hinter Angela Merkel zurück, was Mut zu Reformen und die wirtschaftliche Erneuerung des Landes angeht.“

Christian Dürr

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Die FDP schreibt ein neues Grundsatzprogramm – gemeinsam mit Ihnen. Unsere große Zukunftsumfrage ist jetzt auch für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Politik der nächsten Jahre mit. Jede Stimme zählt!

Umfrage

Strack-Zimmermann: Europa muss hellwach sein.

FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht im geplanten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin eine ernste Gefahr für Europa.

Stand with Ukraine

Unterstützung für Israels Sicherheit muss deutsche Staatsräson bleiben

FDP-Präsidiumsmitglied Michael Georg Link kritisiert den von Bundeskanzler Friedrich Merz verhängten Waffenlieferungsstopp an Israel als massive Überreaktion. Er warnt, dass diese Entscheidung Israels Verteidigungsfähigkeit schwächt, der Hamas in die Hände spielt und an der deutschen Staatsräson rüttelt.

Michael Link, FDP

Endlich Aktienrente statt schwarz-rotem Rentenmurks

Der aktuelle Rentenbeschluss der Bundesregierung ist nach Einschätzung von FDP-Chef Christian Dürr ungeeignet, um das Rentensystem zu stabilisieren. Der Gegenvorschlag der FDP liegt auf dem Tisch: Die Aktienrente.

Rente Generationen

Putin unter Druck - Warum Europas Entschlossenheit jetzt zählt

Donald Trumps angedrohte Sekundärzölle gegen russische Energiekunden könnten Putins Kriegsfinanzierung empfindlich treffen. Gleichzeitig fordern die baltischen Staaten mehr Schutz. Marie-Agnes Strack-Zimmermann macht klar: Jetzt ist der Moment, in dem Europa Haltung zeigen muss.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Vielfalt)