Das wollen wir erreichen
Wissenschaftliche und zivilgesellschaftlichen Beziehungen stärken
Wir Freie Demokraten wollen die EU-Beitrittsverhandlungen mit Erdogans Türkei in der jetzigen Form beenden. Grundlage für eine Mitgliedschaft bleiben die Kopenhagener Kriterien, bzw. ein funktionierender Rechtsstaat, die Achtung der Menschenrechte, der Schutz von Minderheiten sowie des internationalen Völkerrechts. Anforderungen, die die Türkei derzeit eindeutig nicht erfüllt. Deshalb kann eine von Präsident Erdogan autoritär regierte Türkei kein Kandidat für eine EU-Mitgliedschaft sein. Wir wollen die Zusammenarbeit mit der Türkei also auf eine neue Grundlage enger sicherheits- und wirtschaftspolitischer Kooperation stellen. So wollen wir mit dem NATO-Mitglied und wichtigen Nachbarn Türkei in Feldern gegenseitigen Interesses eng zusammenarbeiten, wie Migration, Klimaschutz oder den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen und die wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Beziehungen stärken.
(Auszug aus dem Programm der FDP zur Bundestagswahl 2025)