Das wollen wir erreichen
Fokus auf Wirtschaftspartnerschaften unter Einbezug der Privatwirtschaft
Wir Freie Demokraten wollen die Zusammenarbeit mit Afrika und Lateinamerika durch Wirtschafts-, Handels- und Wissenschaftspartnerschaften strategisch ausbauen. Deutschland hat ein strategisches Interesse, die eigene Resilienz durch Diversifizierung unserer Außenbeziehungen zu stärken und Afrika und Lateinamerika nicht Akteuren wie Russland und China zu überlassen. Dazu ist es nötig, belehrende Vorgaben gegenüber unseren Partnern zu vermeiden. Wir wollen einen stärkeren Fokus auf Wirtschaftsabkommen legen und insbesondere die Privatwirtschaft mit einbeziehen, mit dem Ziel, zum Wohlstand in den Partnerländern beizutragen. Gleichzeitig wollen wir unsere Zusammenarbeit mit unseren Partnerländern in den Bereichen gute Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit als Grundvoraussetzung für Investitionen, Wachstum und Entwicklung unter noch größerer Einbeziehung der Zivilgesellschaft intensivieren. Insbesondere in Afrika, Europas ressourcenreichen Nachbar- und Schicksalskontinent, wollen wir dadurch die Lebenschancen der bis 2050 um eine auf 2,5 Milliarden Menschen wachsenden Bevölkerung mit einem Durchschnittsalter unter 25 Jahren fundamental verbessern und die Menschen zum Bleiben in ihrer Heimat zu bewegen und damit zur sozio-ökonomischen Entwicklung ihrer Region aktiv beizutragen. Durch enge Energiepartnerschaften sowie eine verstärkte Zusammenarbeit bei Forschung und Innovation wollen wir gemeinsame Herausforderungen wie den Klimawandel und Energiesicherheit angehen.
(Auszug aus dem Programm der FDP zur Bundestagswahl 2025)