Das wollen wir erreichen

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit unter Label "German Development Cooperation" strategisch neu ausrichten

Wir Freie Demokraten wollen eine strukturelle Neuausrichtung und Integration der Entwicklungszusammenarbeit und ihrer Institutionen im Zusammenspiel im Rahmen der deutschen Auslandsbeziehungen. Ziel muss ein einheitliches Auftreten unter dem Label German Development Cooperation sein. Die enormen Haushaltsaufwüchse von 2018 bis 2021 haben zu einer massiven Ausweitung der entwicklungspolitischen Vorfeldorganisationen geführt, zu ad-hoc Initiativen und kleinteiligen Projekten ohne konzeptionell-strategische Ausrichtung. Um Wirkung zu erzielen, müssen wir priorisieren und enger verzahnen: bei der Auswahl der Partnerländer, entlang unserer Werte und Interessen und mit Blick auf die Hebelwirkung für private Investitionen. Außerdem brauchen wir auch in der Entwicklungszusammenarbeit Bürokratieabbau und mehr marktwirtschaftliche Lösungen. Beides wollen wir durch eine stärkere Koordination und Kooperation mit europäischen und internationalen Akteuren erreichen, etwa durch Kofinanzierungen und der Einbindung von privaten Kapitalgebern in private-public-partnerships.

(Auszug aus dem Programm der FDP zur Bundestagswahl 2025)