Das wollen wir erreichen

Bundesweite Mobilität für Lehrkräfte!

Wir Freie Demokraten wissen: Eine Schule braucht exzellente Lehrkräfte. Mit attraktiveren Arbeitsbedingungen, einer praxisnahen Aus- und Fortbildung, einer leistungsorientierten Bezahlung und attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten wollen wir mehr Freiräume im Lehrberuf schaffen. Multiprofessionelle Teams, beispielsweise IT-Kräfte, Sozialarbeiter, Schulpsychologen oder Verwaltungsassistenten, sollen sie im Schulalltag entlasten. Die Lehrausbildung wollen wir, auch für ein-Fach-Lehrkräfte, bundesweit zu einem dualen Lehramtsstudium weiterentwickeln, das Theorie- und Praxisphasen eng miteinander verzahnt und künftig einen stärkeren Fokus auf digitale und KI-Kompetenzen legt. Die dualen Lehramtsstudierenden wollen wir frühzeitig in den Schulalltag integrieren, indem sie eigenverantwortlich Nachhilfe-, Vertiefungs- und Mentoring-Angebote durchführen. Eine bundesweite Mobilitätsgarantie soll es Lehrkräften vereinfachen, das Bundesland zu wechseln. Die Schulleitung wollen wir zu einer befristeten Führungsposition — nicht nur für Lehrer — weiterentwickeln, denn sie ist die Schlüsselposition für die Ausrichtung einer Schule und die Integration von außerschulischen Akteuren wie Sportvereinen, Aufstiegs- und Berufsorientierungsprogrammen. Mit einer bundesweiten Schulleiterakademie wollen wir Schulleitungen besser für ihre Aufgaben qualifizieren und unterstützen.

(Auszug aus dem Programm der FDP zur Bundestagswahl 2025)