Header Christian Lindner

Alles lässt sich ändern.

Alles lässt sich ändern

Die Neuwahl am 23. Februar ist die Chance auf einen Neuanfang. 2025 soll das Jahr werden, in dem sich Leistung wieder lohnt, die Wirtschaftswende gelingt und Fortschritt für alle spürbar wird. Unser Land braucht dringend einen grundlegenden Politikwechsel – für Wachstum, Wohlstand und Zuversicht. 

Unser Programm zur Bundestagswahl.

Unser Wahlaufruf

Christian Lindner
Eine echte Wirtschaftswende gibt es nur mit der FDP.
– Christian Lindner
Christian Lindner Mission

Unsere Mission

Deutschland ist stark. Aber unsere Lebensweise und unser Wohlstand sind bedroht. Deshalb kämpfen wir für eine neue Politik. Für weniger Steuern, damit sich Leistung lohnt. Für eine starke Marktwirtschaft, die Arbeitsplätze sichert. Für eine freie Gesellschaft, die Einwanderung konsequent kontrolliert. Für Bildung, die jedem Aufstieg ermöglicht. Für einen schlanken Staat, der Ergebnisse statt Bürokratie liefert. Nur so erhalten wir wirtschaftliches Wachstum, soziale Sicherheit und ökologische Verantwortung für die Zukunft.

Am 23. Februar die Richtung wechseln!

Wir Freie Demokraten wollen ein Deutschland, das wieder an seine Stärken anknüpft. Denn wir wissen, welche Energie in unserem Land steckt. Dafür gibt es heute 84 Millionen gute Gründe. Denn immer wieder haben die Menschen in unserem Land erstaunliche Kraft bewiesen. Diese Kraft erwächst aus Tatendrang, Optimismus und lohnenden Zielen. Wir müssen sie freisetzen. Weil wir ein Leben in Freiheit und Wohlstand wollen. Weil wir in Frieden und Sicherheit leben wollen. Weil wir wollen, dass sich Leistung und Anstrengung lohnen. Weil wir einen Staat wollen, der dort funktioniert, wo er wirklich gebraucht wird, aber nicht in alle Details des täglichen Lebens hineinregiert.

Die Wählerinnen und Wähler haben am 23. Februar 2025 die Chance auf eine echte Richtungsentscheidung. Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Wir sind überzeugt: Alles lässt sich ändern.

  • Story 1

    Chancen durch Bildung.

  • Story 2

    Schulden: Kinder haften für ihre Eltern.

  • Story 3

    Migration: Auch guter Wille muss Grenzen setzen.

  • Story 4

    Schönreden ist keine Wirtschaftsleistung.

  • Story 5

    Alles geben. Auch für Deinen Job.

  • Story 6

    Vater Staat ist nicht Dein Erziehungsberechtigter.

Angucken und Teilen

Unser Wahlkampfspot

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Die Dinge ändern sich nicht von allein. Aber wir können sie ändern. Es braucht immer jemanden, der neu denkt. Das hat unser Land stets vorangebracht und das wird uns auch wieder gelingen. Alles lässt sich ändern. #jetztFDP

Teilen

In der Kürze liegt die Würze? Dann lesen Sie hier unser Kurzwahlprogramm zur Bundestagswahl. Gerne auch auf Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Ukrainisch, Türkisch, Polnisch, Hebräisch, Arabisch, Russisch, Kurdisch, Sorbisch und in Leichter Sprache.

Wir freuen uns, wenn Du das Kurzwahlprogramm in Deinem persönlichen Umfeld verbreitest. Denn: Jede Stimme zählt – für mehr Wohlstand, mehr Sicherheit, mehr Bildungs- und Aufstiegschancen, mehr Innovationen und mehr Bürokratieabbau.

Wahlkampftour der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025

Besuche unsere Tour-Veranstaltungen mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner und weiteren Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl. Zeige mit Deinem Besuch Deine Unterstützung. Gemeinsam wollen wir mit starker Präsenz für unsere Ziele und Ideen werben, um die Bundestagswahl zum Erfolg zu machen. Bring Deine Familie, Freunde, Kolleginnen und Bekannte mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bus-Tour-Termine:

  • 8. Januar, Potsdam, Luisenplatz (Platz vor dem Brandenburger Tor), 12 Uhr
  • 9. Januar, Rostock, Universitätsplatz, 13:30 Uhr
  • 13. Januar, Bremen, Marktplatz, 13:30 Uhr
  • 14. Januar, Hannover, Kröpcke, 13:30 Uhr
  • 16. Januar, Halle/Saale, Marktplatz, 12:45 Uhr
  • 17. Januar, Erlangen, Redoutensaal, Theaterplatz 1, 15:30
  • 21. Januar,  Erfurt, Domplatz, 13:00
  • 23. Januar, Koblenz, Zentralplatz, 13:30
  • 24. Januar, Trier, Domfreihof, 13:15
  • 24. Januar, Saarbrücken, Saarondo, Europaallee 4a, 17:00 Uhr
  • 27. Januar, Kiel, Rathausplatz, 12:00 Uhr  
  • 1. Februar, Köln, Rudolfplatz, 12:30 Uhr
  • 3. Februar, Freiburg im Breisgau, Ort folgt, 13:30 Uhr  
  • 3. Februar, Konstanz, CineStar Konstanz, Bodanstraße 1, 16:30 Uhr
  • 6. Februar, Dresden, Dr. Külz Ring (Eingang Altmarkt-Galerie), 13:30 Uhr
  • 12. Februar, Hamburg, Ehemaliges Hauptzollamt/Alter Wandrahm 19-20, 17:00 Uhr
  • 13. Februar, Frankfurt am Main, Palmengarten, Gesellschaftshaus Palmengartenstraße 11, 16:00 Uhr
  • 14. Februar, Stuttgart, Schlossplatz, 12:15 Uhr
  • 16. Februar, Berlin, Platz des 18. März, 10117 Berlin, 13:30 Uhr
  • 18. Februar, München, Marienplatz, 13:30 Uhr
  • 20. Februar, Düsseldorf, Schadowplatz, 40212 Düsseldorf, 13:30 Uhr 

Unsere Kandidaten

Wird geladen...
Spenden

Deine Spende zählt: Für Fortschritt, Freiheit und faire Spielregeln

Deine Spende hilft uns, für neues Denken in der Politik einzutreten – für weltbeste Bildung, einen unkomplizierten Staat, Politik, die rechnen kann.

Betrag wählen

Sie möchten einen anderen Betrag spenden?