Banner Landingpage aO BPT

Außerordentlicher Bundesparteitag 2025

Außerordentlicher Bundesparteitag 2025

Am 23. Februar steht viel auf dem Spiel für Deutschland. Das Land ist stark und wir Freie Demokraten kämpfen dafür, dass das auch so bleibt. Wir kämpfen für niedrigere Steuern, damit sich Leistung lohnt. Für eine starke Wirtschaft, die Arbeitsplätze sichert. Für eine freie Gesellschaft und innere Sicherheit, die Einwanderung konsequent kontrolliert und steuert. Für weltbeste Bildung, die jedem Aufstieg ermöglicht. Für einen schlanken Staat, der Eigenverantwortung ermöglicht statt durch Bürokratie blockiert. 

Denn: Alles lässt sich ändern.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Wir Freie Demokraten wollen ein Deutschland, das wieder an seine Stärken anknüpft. Denn wir wissen, welche Energie in unserem Land steckt. Dafür gibt es heute 84 Millionen gute Gründe. Denn immer wieder haben die Menschen in unserem Land erstaunliche Kraft bewiesen. Diese Kraft erwächst aus Tatendrang, Optimismus und lohnenden Zielen. Wir müssen sie freisetzen. Weil wir ein Leben in Freiheit und Wohlstand wollen. Weil wir in Frieden und Sicherheit leben wollen. Weil wir wollen, dass sich Leistung und Anstrengung lohnen. Weil wir einen Staat wollen, der dort funktioniert, wo er wirklich gebraucht wird, aber nicht in alle Details des täglichen Lebens hineinregiert.

Die Wählerinnen und Wähler haben am 23. Februar 2025 die Chance auf eine echte Richtungsentscheidung. Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Wir sind überzeugt: Alles lässt sich ändern.

Wir machen ein Angebot

Wir kämpfen für mehr Netto für alle, die arbeiten, damit sich Leistung wieder lohnt; für Wachstum durch eine echte Wirtschaftswende und eine realistische Klimapolitik; für weniger Bürokratie, weil nur ein schlanker Staat seine Aufgaben wirksam erfüllen kann, für die er gebraucht wird; für mehr Sicherheit durch einen handlungsfähigen Rechtsstaat, der Migration steuert und begrenzt; für solide Finanzen und mehr Kapitalmarkt in der Altersvorsorge.

Dieses Programm machen wir zur Bedingung für eine Beteiligung an einer neuen Bundesregierung. Wir streben Schwarz-Gelb an. Eine Koalition mit den Grünen schließen wir aus. Zu oft haben sie sich den notwendigen Veränderungen verweigert. Zugleich gilt: Wer Schwarz-Grün verhindern will, muss FDP wählen. Wir sind überzeugt: Die liberale Demokratie muss jetzt liefern. Andernfalls werden sich die Menschen eine Alternative zur Demokratie suchen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

6 Dinge, die Sie im Wahlkampf-Endspurt tun können

Mehr zu unseren Ideen für einen Neuaufbruch unseres Landes finden Sie auf fdp.de/alleslaesstsichaendern. Informationen zu unserer Kampagne können Sie auf fdp.de/unsere-kampagne abrufen.

Unterstützen Sie die Freien Demokraten bei der Wahl am 23. Februar.  Folgen Sie uns gerne auf Instagram, Youtube, Facebook, X und LinkedIn und verstärken Sie die Reichweite unserer Beiträge zum Außerordentlichen Bundesparteitag, indem Sie diese teilen, liken und kommentieren.  Und: Abonnieren Sie unseren Kanal bei WhatsApp. Wir freuen uns über Ihre Beteiligung.

6 Dinge, die Sie tun können:

  1. Erzählen Sie Ihren Verwandten, Kollegen, Freundinnen und Freunden von unseren Ideen. Ermutigen Sie diese, FDP zu wählen.
  2. Rufen Sie auf allen sozialen Plattformen zur Wahl der FDP auf! Nutzen Sie auch TikTok und LinkedIn.
  3. Teilen Sie unsere Postings auf Facebook und Twitter sowie unsere Videos.
  4. Kommentieren Sie in den Online-Ausgaben der Zeitungen im Sinne der Freien Demokraten. Überlassen Sie die Deutungshoheit nicht den anderen.
  5. Besuchen Sie unsere Wahlkampf-Veranstaltungen.
  6. Gehen Sie am 23. Februar 2025 wählen und geben Sie Ihre Stimmen für die Freiheit: der FDP.
Spenden

Deine Spende zählt: Für Fortschritt, Freiheit und faire Spielregeln

Deine Spende hilft uns, für neues Denken in der Politik einzutreten – für weltbeste Bildung, einen unkomplizierten Staat, Politik, die rechnen kann.

Betrag wählen

Sie möchten einen anderen Betrag spenden?